33. Schneeschlösser von König Matjaž

Veranstaltung wegen widriger Wetterbedingungen abgesagt!

Črna na Koroškem, 31. 1.- 2. 2. 2025
AUF DEN MATEVŽ-WIESEN UNTER DEM STADION IM ZENTRUM VON ČRNA NA KOROŠKEM

Anmeldung

Mehr über die Veranstaltung...

Wir laden Sie ein, uns im Königreich des Königs Matthias zu begleiten.


Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen den Termin mitteilen zu können, an dem wir wieder Schneeburgen zu Ehren des Königs Matthias bauen werden. Am letzten Januarwochenende 2025 werden wir AUF DEN MATEVŽ-WIESEN UNTER DEM STADION IM ZENTRUM VON ČRNA NA KOROŠKEM bereits das 33. Wintermärchen namens 'Burgen des Königs Matthias' veranstalten, wo seit seinem Beginn im Jahr 1993 bereits über 1460 Schneeburgen und Skulpturen gebaut wurden. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Voranmeldungen bereits geöffnet sind, Sie können also Ihr Team durch Klicken auf das Anmeldeformular bereits anmelden. Im Januar 2025 wird die Veranstaltung besonders attraktiv und unterhaltsam sein, da es bereits die dreiunddreißigste in Folge sein wird, und vielleicht erwacht gerade an diesem Tag König Matthias mit seinen Kriegern aus dem Schlaf unter dem Berg Peca und überrascht uns mit einer Seilrutsche, einer Slalomfahrt im Fackelschein oder bereitet uns eine andere besondere Überraschung. Die 33. Veranstaltung zu Ehren seiner Hoheit findet von Samstag, den 31.1. bis Sonntag, den 2.2.2025 statt. Das dreitägige Event beginnt am Freitagabend mit einem Nachtslalom zwischen Fackeln auf der Skipiste in Črna na Koroškem um den Pokal des Königs Matthias. Das Hauptereignis der Veranstaltung ist der Samstags-Teamwettbewerb im Bau von Schneeburgen und Schneeskulpturen, die thematisch mit der Legende des Königs Matthias verbunden sind. Den ganztägigen Bau begleitet jedes Jahr ein vielfältiges Unterhaltungs- und Kulturprogramm (Vorstellung der Teams, Wahl der Alenčica, Anzünden von Fackeln und Kerzen, Feuershow, feierliche Ankunft des Königs Matthias, Preisverleihung an die besten Teams, musikalische Auftritte bei einer echten Kärntner Gaudi). Mit dem Anzünden der Fackeln und der Verkündung der schönsten Burgen erreicht das ganztägige märchenhafte Geschehen am Abend seinen Höhepunkt, im Schein der Fackeln erstrahlen die Schneeburgen zusätzlich. Der Sonntag ist den Kindern gewidmet, für die wir interessante Kinderanimationen, Puppentheater, Schatzsuche, Reitmöglichkeiten und andere unterhaltsame Kinderaktivitäten vorbereiten. Am Sonntag werden auch die Preise für die besten künstlerischen und literarischen Werke zum Thema König Matthias verliehen, die von Schülern slowenischer Grundschulen geschaffen wurden. Wir bereiten für Sie zahlreiche aufregende Neuheiten vor, die die diesjährigen Burgen des Königs Matthias noch magischer und unvergesslicher machen werden. Verpassen Sie nicht das prestigeträchtigste Winterereignis in Kärnten, wo Sie Ihre Kreativität zeigen, Zeit mit Ihren Liebsten verbringen und ein echtes Wintermärchen in der Umarmung der wunderschönen Natur unter der Peca erleben können!

Der Eintritt


Der Eintritt für die Besucher am Samstag, den 1. 2.2025 beträgt für:

  • Erwachsene (ab 15 Jahren): 5,00 €

Der Eintrittspreis für Besucher am Sonntag, den 2.2.2025 beträgt:

  • Erwachsene (ab 15 Jahre): 5,00 €

Die gesamte Veranstaltung 'Burgen des Königs Matthias' zaubert ein unterhaltsames und spielerisches Winterwochenende in der Natur. Sie vereint, verbindet und öffnet die Tore für Fantasie und Optimismus, all dies zu Ehren des Königs Matthias. Wir laden Sie ein, uns im Königreich des Königs Matthias zu begleiten.

Veranstaltern: Gemeinde Črna na Koroškem

Wettbewerbsbedingungen beim Schneeschlösserbau


Die unteren Zeilen beschreiben die Bedingungen, um sich an dem Wettbewerb des Schneeschlösser und Skulpturen bauen zu beteiligen.
Wettbewerbsbedingungen für den Bau von Schneeburgen In den folgenden Zeilen sind die Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb im Bau von Schneeburgen und Skulpturen aufgeführt. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch. Danke und willkommen im Schnee.


  • Der Wettbewerb findet in Teams statt (5-8 Mitglieder), das Alter ist unbegrenzt.
  • Für den Bau dürfen die Teams nur natürliche Materialien verwenden: Schnee, Wasser, Eis und Reisig.
  • Jedem Team wird eine Fläche von 5 x 5 m zugewiesen.
  • Jedes Team bringt eigenes Bauwerkzeug mit (Eimer, Sägen, Schaufeln, Schlitten ...) und eine Skizze der Schneeburg, die am Pfahl mit der Teamnummer befestigt wird.
  • Jedes Team muss eine kurze Präsentation vorbereiten, mit der es sich während der Bauzeit auf der Veranstaltungsbühne vorstellt. Das Team mit der originellsten Präsentation erhält einen Sonderpreis.
  • Die Teams sollten beim Bau Originalität, künstlerischen Eindruck, technische Perfektion und andere Elemente berücksichtigen, die das Gesamtbild der Schneeburg ergänzen.
  • Die Bauparzellen werden doppelt nummeriert. Wenn sich ein Team vor Ort seine Parzelle aussucht, reißt es die ROTE Nummer vom Pfahl ab und bringt sie zum Anmeldepersonal. Die abgegebene Nummer am Anmeldeort am Tag der Veranstaltung ist Voraussetzung für eine abgeschlossene und akzeptierte Anmeldung.
  • Am Anmeldeort erhalten alle Teams Essensgutscheine und Müllsäcke.
  • Die drei schönsten Burgen werden von König Matthias und einer Fachjury ausgezeichnet, die nur Burgen und Skulpturen bewertet, die thematisch mit der Legende des Königs Matthias verbunden sind.
  • Es wird auch ein Preis für die schönste Burg oder Schneeskulptur nach Wahl des Publikums vergeben.
  • Die Jury wird während des Baus die Anzahl der bauenden Teammitglieder und die verwendeten Materialien überprüfen. Teamfairplay und die Einhaltung aller Bauregeln werden berücksichtigt.
  • Bitte entsorgen Sie nach Beendigung des Baus den Müll im Müllsack und werfen Sie diesen in den Container.
  • Auf den Bauparzellen sind jegliche Werbung, Verteilung von Werbematerial und Durchführung von Werbe- und Marketingaktivitäten untersagt.
  • Falls Sie offene Feuerstellen haben werden, besorgen Sie sich das benötigte Brennholz selbst.


VORANMELDUNG UND ANMELDUNG AM TAG DER VERANSTALTUNG

  • Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 € pro Teammitglied.
  • Bei der Voranmeldung muss das auf www.crna.si veröffentlichte Anmeldeformular ausgefüllt werden. Ein ordnungsgemäß ausgefülltes Formular bedeutet, dass das Team den Wettbewerbsbedingungen zustimmt.
  • Die Zahlung für die Voranmeldung muss auf folgendes Bankkonto überwiesen werden: SI56 0110 0010 0007 227 (Verwendungszweck: 00 14 006 – Teamnummer).
  • Die Anmeldung der Teams ist von Montag, 25.11.2024 bis Samstag, 1.2.2024 um 9:00 Uhr bei der Veranstaltung möglich.
  • Bei der Anmeldung erhält jedes Team an der Anmeldestelle Essensgutscheine und Müllsäcke. Nach der Anmeldung befestigt jedes Team selbst seine Skizze am nummerierten Pfahl der zugewiesenen Bauparzelle. Adresse: Gemeinde Črna na Koroškem, Center 101, 2393 Črna na Koroškem Telefon: +386 (0)2 870 48 20 und +386 (0)41 743 442 E-Mail: tic@crna.si
  • Als Zahlungsdatum gilt der Tag, an dem der Teamvertreter die Zahlung beim Veranstalter oder bei der Bank bzw. Post durchführt. Die Anmeldung ist erst mit der vollständigen Zahlung der Teamgebühr abgeschlossen.
  • Teams haben das Recht, ihre Teilnahme zu stornieren und erhalten in diesem Fall einen Teil der Teilnahmegebühr zurück. Bei einer Stornierung bis Mittwoch, 29.1.2025, behält der Veranstalter 5% der Gesamtteilnahmegebühr des Teams ein. Bei einer Stornierung nach dem 29.1.2025 wird die Teilnahmegebühr vollständig einbehalten.

Adresse:

Občina Črna na Koroškem,
Center 101,
2393 Črna na Koroškem

Telefon: +386 (0)2 870 48 20 und +386 (0)41 743 442 (TIC Črna)
E-mail: tic@crna.si


  • Vorangemeldete Teams müssen sich bei der Anmeldestelle melden, wo die ROTE Nummer vom Pfahl der gewählten Bauparzelle gegen Essensgutscheine eingetauscht wird. Jedes Team befestigt seine Skizze selbst am nummerierten Pfahl der Bauparzelle. Bei schlechter Witterung wird die Veranstaltung um einen bestimmten Zeitraum (7-14 Tage) verschoben, entsprechend verschieben sich auch die Fristen für Voranmeldungen und Stornierungen.

Im Falle einer Absage der Veranstaltung bekommen die vorangemeldeten Teams ihre Anmeldegebühr in voller Höhe zurück.

Gradovi Kralja Matjaža
Gradovi Kralja Matjaža
Gradovi Kralja Matjaža

Anmeldung


Ich bin damit einverstanden, dass Sie diese Informationen für die Anmeldung verwenden dürfen.




Wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, kontaktieren Sie bitte uns unter dem Kontakt unterhalb!

02 87 04 820

VERANSTALTER:
Občina Črna na Koroškem

Center 101, 2393 Črna na Koroškem

www.crna.si